Der 41. Landesposaunentag wurde am 21. Mai 2006 in Ulm gefeiert - 60 Jahre nach dem ersten Posaunentag nach dem Krieg und 100 Jahre nach dem ersten Posaunentag in Ulm überhaupt. |
 |
Mit einer kleinen Posaunenchor-Delegation waren wir aus Heimerdingen auch in Ulm mit dabei - und es war wieder ein Erlebnis, mit 8.000 Bläsern zu musizieren. |
 | Für den Gottesdienst am Morgen war das Dekanat Ditzingen für das Münster eingeteilt und so kamen wir auch wieder in den Genuß des gigantischen Nachhalls in der Kirche mit dem höchsten Kirchturm der Welt. Am Nachmittag fanden sich dann alle Bläser auf dem Münsterplatz und bildeten so den größten Posaunenchor der Welt - zwei Superlative also. | |

|
Mit den gewaltigen Chorälen "Nun danket alle Gott" und "Gloria sei dir gesungen" ging mit einem Gänsehaut-Feeling dieser Posaunentag zu Ende. |
Beim Ev. Jugendwerk gibt's eine Hörprobe. |
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home