07 September 2006

Gyula

Jetzt muss ich endlich mal den Eintrag über die Reise der JU Ditzingen in unsere Partnerstadt Gyula nachtragen, die bereits vom 24.-27. August stattgefunden hat.
Im Jubiläumsjahr - 15 Jahre Städtepartnerschaft - sind wir wieder die 1300 km nach Osten an die rumänische Grenze aufgebrochen, um Gyula und unsere Freunde von der Fidelitas zu besuchen. Mit dem Flieger ging's nach Budapest und dort standen ein Besuch der Fischer-Bastei, des Burgpalastes und ein Gang über die Kettenbrücke auf dem Programm, bevor es dann mit dem Zug durch die ungarische Tiefebene nach Gyula weiterging. Dort haben wir dann auch einen Stadtrundgang unternommen, das Burgbad besucht und uns auch mit Gyulaer Salami eingedeckt.
Mit Norbi und seinen Freunden von der Fidelitas, unserer Partnerorganisation, haben wir uns natürlich auch getroffen und ließen uns berichten, wie der Wahlkampf in Gyula verläuft.
Dort findet am 1. Oktober die Wahl zum Stadtparlament statt und Norbert hat auch als Kandidat einen Bezirk zugeteilt bekommen. Wir drücken ihm die Daumen, dass er dort die meisten Stimmen holt und in den Stadtrat von Gyula einzieht. Spontan kam uns noch die Idee, in der Gyulaer Tageszeitung eine Anzeige für Norbi zu schalten - wir stehen in den Startlöchern und warten nur noch auf den Text von Norbi, den unser ungarisch ist nicht so salonfähig..
1997 war ich mit dem Schüleraustausch das erste Mal in Gyula. Seit dieser Zeit halte ich immer noch Kontakt nach Ungarn. So auch mit Gyuri, mit dem ich immer wieder mal eine eMail austausche. Dieses Mal ist es uns dann auch gelungen, dass wir uns wieder einmal getroffen haben, nachdem er nun die meiste Zeit in Debrecen ist und bei meinen früheren Besuchen in Gyula leider nie zu Hause war.
--> Artikel aus dem Ditzinger Anzeiger