20 Oktober 2006

Königreich Württemberg

Letzten Mittwoch habe ich mir im Landesmuseum Württemberg im Alten Schloss zu Stuttgart die Ausstellung "Das Königreich Württemberg - Monarchie und Moderne" angeschaut.
Vor 200 Jahren wurde der Herzog Friedrich II. zunächst von Napoleon zum Kurfürsten dann 1806 zum König Friedrich I. von Württemberg erhoben. Zu diesem 200-jährigen Jubiläum wird nun diese große Landesausstellung bis 04. Februar in Stuttgart gezeigt. Es ist sehr interessant, anhand des Hauses Württemberg auch
die überregionale Geschichtsschreibung (Wiener Kongreß, 1848, Rheinbund, Deutsches Reich...) zu betrachten und auch den Wandel vom Agrarland Württemberg hin zu einem Gewerbe- und Industriestandort zu verfolgen.
Nicht zuletzt veranschaulicht die Ausstellung auch gut, wie sich die vier Könige von Württemberg von absolutistischen Herrschern zu rein repräsentativen Monarchen entwickelt haben (entwickeln mussten?!).