01 Juni 2006

Zündspule

Diese Woche war autotechnisch irgendwie verkorkst. Am Montag hab ich mir einen Platten in den rechten Vorderreifen gefahren - den Reifen hab ich dann ganz stilecht im strömenden Regen gewechselt...und gestern kam dann noch eine Panne dazu:
Ich wollte noch schnell nach Frankreich tanken - immerhin 9 ct. Ersparnis pro Liter gegenüber Kehl. Stelle ich mich also an der Tankstelle in die Schlange und mach kurz den Motor aus. Als ich dann aufschließen will, springt das Auto nicht mehr an...
Jetzt was tun - Irgendwann hab ich dann meinen Kommilitonen Damian angerufen und gefragt, ob er ein Überbrückungskabel hat, denn das Batterielicht hat geleuchtet. Er hatte keins, hat aber bei einer Kommilitonin eines besorgt und ist dann auch nach Frankreich rüber gefahren. Dort hat Damian seinen sachkundigen Vater angerufen, der gemeint hat, wenn der Anlasser tut, was der Fall war, bringen überbrücken nichts - Ok; Abschleppen haben wir uns dann gedacht. Verschiedene Telefonanrufe versucht um ein Abschleppseil zu organisieren und schließlich bei Daniel Erfolg gehabt. Er kam dann zusammen mit Sven und wir haben den Golf ans Seil genommen. Wobei man gleich sagen muss, das Abschleppseil war irgendwie seltsam zu handhaben und die Gebrauchsanleitung wäre auch unter die sog. "IKEA-Klausel" nach §434 II BGB gefallen (fehlerhafte Montageanleitung = Sachmangel). Zumindest haben wir es ca. 200 m geschafft zu schleppen, bevor das erste Mal ein Teil des Seil aus der Verankerung gesprungen ist. Das konnten wir richten und ich war schon mal heilfroh, als wir die Europabrücke überquert hatten und wieder in Deutschland waren. Hier hatten wir aber nicht mehr lange Freude am Abschleppen - kurz vor dem Abbiegen von der B36 riss das Stahlseil vollends...dann haben meine "Abschlepper" das Auto noch ein paar Meter geschoben bevor wir es dann auf einer Brachfläche abgestellt haben.
Jetzt war der Zeitpunkt gekommen, die "Gelben Engel" zu rufen, nachdem ich seit letztem Herbst dank einer 1-Jahr-kostenlos-Campus-Mitgliedschaft auch zum Kreise der Automobil-Clubber gehöre.
Nach etwas einer Stunde Wartezeit, die ich dankenswerterweise nicht alleine, sondern im Beisein von Damian, Daniel und Sven verbrachte, kam das ADAC-Mobil. Motorhaube auf und mit einem Blick hat der Pannenhelfer gesehen - Zündspule kaputt.
Er hat dann gemeint, der VW-Händler hätte eh schon zu, sollen wir doch eine Zündspüle beim ATU besorgen. Ich also mit rein ins ADAC-Fahrzeug und zum ATU um die Ecke gefahren. Dort die Zündspule gekauft und zurück zum Auto.
Dort hat der Mechaniker die Zündspule eingebaut - und nix war...Super...die Zündspule hatte wohl schon mal jemand ausprobiert und zurückgebracht, weil sie nicht ging. Zurück zum ATU - die hatten natürlich keine mehr auf Lager. Der ADAC'ler hat gefragt, wie's beim ATU in Offenburg aussieht. Dort angerufen und die hatten noch ein Ersatzteil. Der gute Mann vom ADAC ist dann nach Offenburg gefahren und hat die Spule geholt. Diese dann flux eingebaut - und siehe da, mein Golf ist wieder angesprungen :-)
Doch, dickes Lob an den ADAC und den fleißigen Mechaniker, der hat sich echt bemüht, mein Auto wieder flott zu bekommen!!
Danke schön auch an Damian, Daniel und Sven für die tatkräftige und moralische Unterstützung. In Frankreich hätte mir der ADAC mit der Standard-Mitgliedschaft nicht geholfen, deswegen war es schon wichtig, dass wir das Auto nach Deutschland zurückgeschleppt haben.
Dafür war ich heut noch mal in Frankreich drüben zum Tanken - und dieses Mal ging alles glatt :-)