18 Juni 2005

Summer in the city

Hier in London ist echt der Sommer ausgebrochen! An die 30° C , strahlender Sonnenschein und kein Wölkchen am Himmel.
Doch glücklicherweise war das "Imperial War Museum", das ich heute morgen zuerst angesteuert habe, angenehm temperiert.
Im "IWM" sind verschiedene Exponate aus den beiden Weltkriegen, sowie den weiteren kriegerischen Konflikten des 20. Jahrhunderts ausgestellt. Ein besonderes Augenmerk wird auch dem D-Day, dem "längsten Tag" und der Invasion in der Normandie gewidmet. Auch interessant war, mehr über den Falkland-Krieg und die Auseinandersetzungen in den früheren britischen Kronkolonien zu erfahren.
U.a. wird auch eine Enigma - Dechiffriermaschine gezeigt und in diesem Zusammenhang auch über die beiden britischen Geheimdienste MI5 (Inland) und MI6 (Ausland - genau: James Bond, 007) berichtet und ein kleiner Einblick in die Spionagetechnik gegeben.

<- Enigma

Danach bin ich bis zur Victoria-Station gefahren und von dort aus in den noblen Stadtteil "Belgravia" hinter dem Buckhingham Palace spaziert. Dort haben sich auch die verschiedenen
Auslandsvertretungen niedergelassen und auch "unsere" Botschaft habe ich ausfindig gemacht.
Ansonsten gibt es dort wohl genug Leute, die sich so "schnuckelige" Autos wie Aston Martin, Bentley, Ferrari etc. leisten können.
Von dort aus war es dann nicht mehr weit bis in den Hyde-Park, wo heute halb London zu sein schien.
Dort habe ich dann den Lady-Di-Gedächtnisbrunnen aufgesucht und mich ein wenig abgekühlt :-)


Da bin ich ja gespannt, wie lange dieses Sommer-Wetter noch anhält. Einerseits ja wirklich toll, andererseits macht U-Bahn fahren bei dem Wetter keinen Spaß - heiß, stickig und a fein's G'schmäckle aus aller Herren Länder in den Wagons ;-)

1 Comments:

Anonymous matthias said...

hoffentlich hast du die enigma wieder zurück ins land gebracht !

wie kann mann nur seine deutschen käs-füsse in einen "lady-di" gedächtnisbrunnen werfen... :((

in köln ist es auch heiss (und opas küssen sich in der straßenbahn!)

gruß
matthias

Dienstag, 21 Juni, 2005  

Kommentar veröffentlichen

<< Home