17 Juli 2005

week-end review

Kleiner Rückblick über die vergangenen Tage: Am Freitag war der letzte Arbeitstag einer Kollegin, die in eine andere Abteilung innerhalb des Social Services Directorates wechselt.
So brachen wir nach Feierabend zum "afterwork" in einen Pub neben der Liverpool Street Station auf. Meine männlichen Kollegen wagten schon recht schnell den Absprung und ich blieb zurück im Kreise meiner Kolleginnen. War aber recht witzig. Die Damen hielten sich an die Cocktails, ich probierte verschiedene Biersorten. So ganz kann ich mich mit dem englischen Bier nicht anfreunden. Zuerst probierte ich das dunkle Ale...dem fehlt halt eindeutig die Kohlensäure. Der Schwabe würde sagen: "A lebbrige Briah..". Auch das helle Bier schmeckte ein bisschen "flat" - allerdings hatte es einen seltsamen Nachgeschmack - fasst so, wie wenn man Sekt anstatt mit Orangensaft mit Holundersirup mischt...
Nach dem Pub sind wir noch in den angrenzenden Stadtteil Shoreditch. Dort kannte einen Kollegin einen südamerikanischen Kneipier und wir bekamen gleich mal ein Flasche Sekt und Fingerfood serviert.
Dort entstand dann auch nachfolgendes Photo:
Samstag bin ich dann am Nachmittag in Richtung Kensington aufgebrochen. Dort befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft das Science Museum, das "Natural History Museum" und das "Victoria&Albert-Museum". Das Science-Museum hatte ich schon besucht und so habe ich mir das "NHM" und das "V&A-M" angeschaut.
Danach habe ich zur Abkühlung wieder mal die Füße in den Diana-Brunnen im Hyde-Park gehängt.
Ab Abend bin ich dann zur Royal Albert Hall und habe, nachdem ich mich brav in die "queue" eingereiht hatte, ein Ticket für das zweite Promenadenkonzert erstanden. Gilbert und Sullivan, zwei englische Komponisten aus dem 19. Jahrhundert, standen auf dem Programm.
Das letzte der Promenadenkonzerte, die "Last Night of the Proms" ist immer ein besonderes Highlight. Hierfür nächtigen die Besucher sogar in Schlafsäcken, um noch ein Ticket zu bekommen. Die Besucher sind dann ausgerüstet mit Fahnen, Hüten etc.
Der Höhepunkt ist dann, wenn das Orchester von Edgar Elgar "Pomp & Circumstances" spielt, dann hüpfen die Leute auf und ab und stimmen lauthals bei "Land of hope and glory" mit ein. Auch bei "Rule Britannia" von Henry Wood wird lauthals mitgesungen. Dieses Jahr findet dieses Konzert am 10. September statt und wird auch bei uns live im NDR zu sehen sein. Es lohnt sich!

Heute stand dann nichts aufregendes auf dem Programm - ich bin wie zig Londoner am Nachmittag auch in den Hyde-Park und habe dort im Schatten eines Baumes gedöst, gelesen - einfach "relaxt & gechillt" :-)

2 Comments:

Anonymous Anonym said...

von deinem neuen "the beach" look bin ich etwas verunsichert... :)

Mittwoch, 20 Juli, 2005  
Anonymous Kai said...

Hehe der Schippse mit Vollbartansatz... Logger - und das mit so vielen Mädels ;)

Montag, 01 August, 2005  

Kommentar veröffentlichen

<< Home