 | Gestern morgen habe ich mich noch einmal nach Westminster aufgemacht und mir dieses Mal auch die Abbey angeschaut. Die Abteikirche wurde im elften Jahrhundert von "Edward dem Bekenner" errichtet und wird seit 1066, als "William the Conqueror" zum König von England gekrönt wurde, als Krönungskirche aller englischen Monarchen genutzt. Auch als Grabkirche wurde die Abbey genutzt. So liegen hier Elizabeth I. und Maria Stuart nur wenige Meter von einander entfernt. |
Auch das Grab von Isaac Newton, das auch in dem Buch "The Da-Vinci-Code (Dan Brown, dt. "Das Sakrileg") vorkommt, habe ich gefunden. |
Am Nachmittag habe ich mich dann doch noch mal in Oxford Street aufgemacht und mich zumindest bei Selfridges ein wenig umgeschaut. Bei Lillywhites, einem großen Kaufhaus für Sportartikel direkt am Picadilly Circus habe ich dann doch tatsächlich noch geshoppt :-) |
|
Heute stand noch der Nordwesten von London auf dem Programm, den ich seither noch nicht besucht hatte. So bin ich zuerst in die British Library und habe mir dort Gutenberg-Bibel angeschaut. Auch das Logbuch der "Victory", des Schiffs von Horatio Nelson mit dem er die Schlacht von Trafalgar gewonnen und selber sein Leben gelassen hat, ist dort ausgestellt: |
 |
Danach bin ich an der Baker Street 221b vorbeikommen (eigentlich hat das Sherlock-Holmes-Museum die Hausnummer 239 - die Touristen waren so enttäuscht, weil sie die Nummer 221b nicht gefunden haben - da wurde halt kurzerhand die Nummerierung ein wenig frisiert) und von dort dann weiter in den Regent's Park. Den Park durchquert und dann entlang des malerischen "Grand Union Canal" bis in das flippige Viertel Camden Town spaziert. Mit dem Bus bin ich dann in weiten Bogen durch die Viertel "Swiss Cottage, St. John's Wood und Maida Vale" gefahren, bevor ich dann wieder an der Central Line Station "Notting Hill Gate" gelandet bin. Dabei haben wir auch die Abbey Road überquert. So heißt auch die letzte Platte der Beatles und das Cover ziert die vier Pilzköpfe, wie sie auf einem Zebrastreifen die Abbey Road überqueren. |
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home